Neues Theme, neue Kategorie, neues Glück

Die letz­ten Tage habe ich mich hin­ter den Kulis­sen kräf­tig ins Zeug gelegt und einen The­me-Wech­sel vor­be­rei­tet. Nach­dem ich mit dem Kadence-The­me den Neu­start mei­nes Blogs voll­zo­gen hat­te, bin ich nun auf Gene­ra­te­Press gewech­selt. Eigent­lich ist es ein „zurück zu den Wur­zeln“, denn Gene­ra­te­Press war län­ge­re Zeit das The­me mei­ner Wahl, bevor ich für län­ge­re Zeit ins „Off“ ver­schwun­den war.

Über die Grün­de des The­me-Wech­sels lie­ße sich eini­ges sagen. Viel­leicht wer­de ich dies mal in einem län­ge­ren Bei­trag zum Gene­ra­te­Press-The­me tun. An die­ser Stel­le wür­de es aber zu weit füh­ren. Des­halb hier nur so viel: das Kadence-The­me ist klas­se und der Wech­sel auf Gene­ra­te­Press hat nichts mit dem Kadence-The­me zu tun. Nur: aus mei­ner Sicht ist Gene­ra­te­Press besser.

Außer­dem habe ich mich dazu ent­schlos­sen, eine neue Kate­go­rie zu mei­nem Blog hin­zu­zu­fü­gen. Es stellt sich her­aus, dass ich dann doch den einen oder ande­ren Bei­trag rund um Word­Press schrei­ben und ver­öf­fent­li­chen könn­te und wohl auch wer­de. Ich hat­te seit mei­nem Neu­start schon zwei län­ge­re Bei­trä­ge ver­fasst, die sich mit Word­Press beschäf­tigt haben und die eigent­lich nicht in mei­ne „Short­cuts“ gepasst haben. Sie waren und sind ein­fach nicht „short“.

Die Kate­go­rie „Short­cuts“ wer­de ich künf­tig als das ver­wen­den, wofür ich sie eigent­lich ein­mal ein­ge­führt hat­te: kur­ze und kna­cki­ge Bei­trä­ge im Sti­le eines MikroBlogs. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Du auf "Kommentar abschicken" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine hier gemachten Eingaben (einschließlich der IP-Adresse und Zeitstempel) bis auf Widerruf gespeichert werden. Mehr hierzu erfährst Du in meiner Datenschutzerklärung.