Es ist mal wieder viel Zeit ins Land gegangen nach meinem letzten kurzen Posting. Die neue Saison der Dritten Liga ist mittlerweile schon zwei Spieltage alt und auch die neue NFL Season klopft bereits an die Türe, zumindest die Preseason. Eigentlich hatte ich geplant, mindestens eine von angedachten zwei Artikelserien zu starten. Was soll ich sagen? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Aber zumindest einen kurzen Statusbericht möchte ich liefern.
Es ist was in der Pipeline
Die beiden angesprochenen Artikelserien sind nicht gecanceled. Es wird aber länger dauern, bis die ersten Beiträge veröffentlichungsreif sein werden. Vielleicht nehme ich mir zu viel vor und mein Perfektionismus stellt sich mir mal wieder in den Weg. Ich sollte kleinere Brötchen backen. Jedenfalls werde ich mir in den nächsten Tagen meinen Plan nochmals zur Brust nehmen. Danach sehe ich dann mal weiter.
WordPress 5.8
Inzwischen wurde WordPress 5.8 veröffentlicht. Im Großen und Ganzen ging die Umstellung für mich bzw. dieses Blog reibungslos über die Bühne. Lediglich bei den Widgets hatte ich größere Probleme und ich musste einige abschalten, weil sie nicht mehr so funktionierten, wie ich es wollte. Das hat dann dazu geführt, dass ich derzeit keine aktive Seitenleiste habe. Im Moment kann ich damit ganz gut leben, zumal ich eh nicht viel habe, was ich in die Seitenleiste stecken möchte. Ich frage mich sowieso, was eine Seitenleiste noch bringt, wenn immer mehr Besucherinnen und Besucher mit ihren Smartphones vorbeischauen und die Seitenleiste dann unterhalb des Beitrags eingeblendet wird. Dann kann man auch gleich mit einem größeren Footerbereich arbeiten. Wer unter Euch hierzu eine dezidierte Meinung hat oder gar einen Tipp, kann mir ja einmal einen Kommentar hinterlassen.
Lesen gefährdet die Dummheit
Ich habe mir vorgenommen, mal wieder etwas mehr zu lesen. Also: mehr Bücher. In den letzten Jahren ging da bei mir echt nicht viel zusammen, da ich für die Arbeit ziemlich viel Zeugs lesen muss und mir dann abends die Buchstaben vor den Augen verschwimmen. Leider ist deshalb ziemlich viel Interessantes an mir vorbeigegangen. Das möchte ich unbedingt ändern. Den Anfang macht derzeit die Autobiografie von Stefan Aust. Vielleicht blogge ich zukünftig ein bisschen über meine Leseaktivitäten. Ich mache mir beim Lesen eh Notizen über das Gelesene. Da bietet es sich eigentlich an, diese Notizen ein bisschen auszuarbeiten und daraus ggf. einen Blogbeitrag zu stricken. Aber ich will hier nicht unbedingt was ankündigen, was ich dann nicht einhalte. Es ist zunächst mal eine Schnapsidee.
Wissensmanagement
In gewisser Weise damit zusammenhängend habe ich mich in den letzten Wochen mit diversen Apps rund um das Personal Knowledge Management oder Wissensmanagement beschäftigt. Der eigentliche Anlass kam aus meinem beruflichen Kontext, deshalb schrieb ich „in gewisser Weise damit zusammenhängend“. Die Apps, die ich mir in diesem Zusammenhang gerade etwas ausführlicher anschaue sind Obsidian und Logseq.
Writing On The Wall
Nach über fünf Jahren (wenn ich richtig gezählt habe) melden sich meine All-Time-Favs Iron Maiden mit einem neuen Song zurück. „The Writing On The Wall“ ist die erste Auskopplung des neuen Albums „Senjutsu“, was am 03. September erscheinen soll. Im Netz wird sich schon fleißig das Maul darüber zerrissen. Ich finde den Song richtig gut und bin wirklich überrascht, dass sich die Eisernen auf ihre „alten Tage“ stilistisch noch einmal ein bisschen strecken. Ich bin echt gespannt, ob die Single in dieser Hinsicht eine Ausnahme darstellt oder ob sich das durch das gesamte Album ziehen wird.
Dusty Hill
Ende Juli ist Dusty Hill, Bassist von ZZ Top überraschend mit 72 Jahren verstorben. Rest in Peace & Rock in Heaven! Womit ich ehrlich nicht gerechnet hätte: ZZ Top machen mit einem neuen Bassisten weiter.
Schreibe einen Kommentar