Vorgestern habe ich mir eine große Enttäuschung abgeholt: ich habe auf macOS Ventura upgedated. Meine Vorfreude auf das neue OS von Apple bezog sich in erster Linie auf die angekündigten neuen Funktionen in Apple Mail, insbesondere, erhaltene Emails mit einer Erinnerung zu versehen, um auf sie später zurückzukommen.
Obwohl diese Funktion tatsächlich nach dem Update zur Verfügung stand, funktioniert sie nicht so ganz, wie ich es gewünscht und erwartet hatte. Statt eine entsprechend behandelte Email aus der Inbox verschwinden zu lassen, damit sie zum gesetzten Zeitpunkt der Erinnerung dort wieder erscheint, werden die so ausgezeichneten Mails lediglich mit einem Sticker versehen, bleiben aber in der Inbox. Schiebt man sie „händisch“ ins Archiv, verschwindet die Erinnerung. Na toll! Einer Zero-Inbox-Philosophie folgend, ist diese Umsetzung für mich völlig unbrauchbar.
Aus diesem Grund habe ich mich wieder auf die Suche nach Alternativen gemacht, so, wie ich das seit Jahren in regelmäßigen Abständen tue, was zumeist in Enttäuschung endet.
Eine erste Anlaufstelle war (mal wieder) Spark Mail. Wissend um die datenschutzrechtlichen Bedenken gegenüber diesem Client, bin ich auf einen Artikel von Michael Kalina gestoßen. Die dort besprochenen Probleme, die sich wahrscheinlich mit der neusten Version der App auch noch nicht aufgelöst haben, schickten Spark wieder auf die Halde, so toll dieser Client auch sein mag.
Die Enttäuschung darüber, weiterhin bei Apple Mail und Mailmate bleiben zu müssen, wurde diesmal allerdings versüßt. Denn „das“ Blog von Michael ist wie diese seltene Flaschenpost im weiten Ozean des Internets, die einem völlig zufällig vor die Füße gespült wird.
Neben den vielen interessanten Artikeln (übrigens auch einen zum neuen Apple Mail in macOS Ventura), die mir in den kommenden Tagen wahrscheinlich sehr viel Vergnügen bereiten werden, ist dieses Blog für mich vor allem eins: Inspiration, Vorbild und Motivationsquelle, endlich wieder mit dem regelmäßigen Bloggen anzufangen.
Danke, Michael!
—
Bildnachweis: Scott Van Hoy on Unsplash
Schreibe einen Kommentar